Aktuelles
-
-
Projektmanager*in für (internationale) Drittmittelprojekte gesucht!
Weiterlesen -
Stellungnahme zum Eckpunktepapier der Förderrichtlinie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff auf See
Weiterlesen -
Gemeinsame Pressemitteilung: Ausbauziele für die Windenergie auf See realisieren – planen allein reicht nicht!
Weiterlesen -
Dieter Janecek soll Habecks neuer Beauftragter für maritime Wirtschaft und Tourismus werden
Weiterlesen -
Pressestatement: Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE zur Auftragsvergabe der Offshore-Konverterplattformen LanWin 1 + 3 an deutsch-spanisches Konsortium
Weiterlesen -
Pressemitteilung: Dr. Ursula Prall erweitert die Geschäftsführung der cruh21 GmbH
Weiterlesen -
Projekt Autoflow ist gestartet
Weiterlesen -
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik: Strom und Meer mit Karina Würtz
WeiterlesenTechnik und Meer - Faszination Meerestechnik: Neue Podcast-Folge "Strom und Meer" mit Karina Würtz
In der neuen Folge des Podcasts "Technik und Meer - Faszination Meerestechnik" von Bärbel Fening in Kooperation mit der Gesellschaft Für Maritime Technik E.V. dreht sich alles um die Offshore-Windenergie. Frau Fening spricht mit unserer Geschäftsführerin Karina Würtz über den geplanten Ausbau der Windenergie auf See, was das bedeutet und wie schnell der Ausbau gelingen kann. Dabei wird auch die besondere Bedeutung der Meerestechnik deutlich.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören! -
Pressestatement: Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE zum Koalitionsvertrag in Niedersachsen: „Was wir brauchen, sind gemeinsame Lösungen“
Weiterlesen
Seiten
- « erste Seite
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- Weiter
- letzte Seite »