Stiftung Offshore Windenergie

  • Stiftung
    • Organisation
    • Profil
    • Partner
    • alpha ventus
    • Kontakt
  • Projekte
    • Baltic Offshore Wind Energy to Hydrogen (BOWE2H)
    • Exportförderprojekt "German Offshore-Wind Initiative"
    • Grüner Wasserstoff mit Offshore-Windenergie
    • H2Mare-Projekt TransferWind
    • Nationales Testfeld Offshore-Windenergie
    • Thermografische Strömungszustandserfassung an Rotorblättern von Offshore-WEA im laufenden Betrieb mit Hilfe eines automatisierten und störrobusten Flugsystems - AUTOFLOW
    • Bisherige Projekte
  • Service
    • Aktuelles
    • Dokumente
    • Offshore-Windenergie
    • Status Quo Offshore-Windenergie
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Wanderausstellung „Faszination Offshore“
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Suche
  • RSS
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • EN
  • Login

Suchformular

Termine und Veranstaltungen

  • Home
  • Service
  • Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen

Filter
Darstellung
  • 23. März

    Hydrogen Online Workshop

    Weiterlesen
  • 23. März

    DFMRS-Windenergietagung 2023: Mobile Messsysteme zur Wartung und Inspektion von Windenergieanlagen

    Weiterlesen
  • 28. - 30. März

    Delegationsreise zum IPF Baltimore, USA

    Weiterlesen
  • 28. - 29. März

    BERLIN ENERGY TRANSITION DIALOGUE 2023

    Weiterlesen
  • 17. - 21. April

    Hannover Messe Energy 2023

    Weiterlesen
  • 25. - 27. April

    WindEurope Annual Event 2023

    Weiterlesen
  • 26. - 28. April

    Delegationsreise zur IPF 2023

    Weiterlesen
  • 26. April

    Windbranchentag Schleswig-Holstein

    Weiterlesen
  • 03. Mai

    RUK Green Hydrogen UK

    Weiterlesen
  • 24. Mai

    2. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff

    Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • letzte Seite »

10 Jahre Stiftung

Laden Sie hier die Broschüre zum 10-jährigen Jubiläum der Stiftung herunter.

Download (PDF 3,9MB)

Aktuelles

28. Februar 2023

Pressestatement: Karina Würtz anlässlich der Veröffentlichung der europäischen Windausbauzahlen durch den Branchenverband WindEurope

Alle anzeigen
  • Stiftung
    • Organisation
    • Profil
    • Partner
    • alpha ventus
    • Kontakt
  • Projekte
    • Baltic Offshore Wind Energy to Hydrogen (BOWE2H)
    • Exportförderprojekt "German Offshore-Wind Initiative"
    • Grüner Wasserstoff mit Offshore-Windenergie
    • H2Mare-Projekt TransferWind
    • Nationales Testfeld Offshore-Windenergie
    • Thermografische Strömungszustandserfassung an Rotorblättern von Offshore-WEA im laufenden Betrieb mit Hilfe eines automatisierten und störrobusten Flugsystems - AUTOFLOW
    • Bisherige Projekte
  • Service
    • Aktuelles
    • Dokumente
    • Offshore-Windenergie
    • Status Quo Offshore-Windenergie
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Wanderausstellung „Faszination Offshore“
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekontakt
Subscribe to our newsletter.

Kontakt Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See
Geschäftsstelle Varel: Oldenburger Str. 65 26316 Varel Telefon: 04451 9515-161
Hamburger Vertretung: Überseering 4 22297 Hamburg
Berliner Vertretung: Schiffbauerdamm 19 10117 Berlin Telefon: 030 275-95-218
E-Mail: info@offshore-stiftung.de